Aufgabengebiet:
o Erstellung von 3D-Avataren, Visem-Animation, Co-Gestikulation
o Anbindung der 3D-Modelle an natürlich-sprachliche Interfaces
o Software-Entwicklungsaufgaben mit den modernsten Werkzeugen der Informatik
o Anspruchsvolle Entwicklungsaufgaben im Bereich der Mensch-Maschine Interaktion
o Mitarbeit an Forschungsberichten
o Koordination des Tätigkeitsfelds mit den beteiligten Forschungsleitern
Einstellungsvoraussetzungen:
o Bachelorabschluss in Informatik, Medieninformatik oder vergleichbarer Abschluss
o Fundierte Kenntnisse im Bereich der 3D-Modellierung in Bezug auf die Entwicklung von visuellen Schnittstellen mit modernsten Werkzeugen der Informatik
o Fundierte Kenntnisse im Bereich der natürlich-sprachlichen Interfaces
o Sehr gute analytische Fähigkeiten und Teamfähigkeit
o Herausragende Fähigkeiten zur Arbeit in einem interdisziplinären Team
Wir bieten:
o Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld
o Vereinbarkeit von Familie und Beruf
o Zusatzrente nach VBL
o Zuschuss zum JobTicket BW / Deutschland-Ticket
o Gleitende Arbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
o Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
o Leistungsgerechte Eingruppierung
Die Beschäftigung ist zunächst befristet bis 31.12.2024.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 10 TV-L .
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal!